System dient dem Schutz von Infrastruktur-Einrichtungen
Die US-Regierung hat unter dem Namen "Perfect Citizen" ein umfassendes Überwachungsprogramm gestartet, um kritische Infrastruktur-Systeme wie das Stromnetz oder die Flugsicherung vor Cyber-Attacken zu schützen. Der US-Rüstungskonzern Raytheon hat sich einen bis zu 100 Mio. Dollar schweren Vertrag für die Umsetzung gesichert, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider.
Das für die National Security Agency (NSA) entwickelte System soll mithilfe von Sensoren in Netzwerken vor ungewöhnlichen Cyber-Aktivitäten warnen. "Intrusion Prevention ist extrem wichtig bei kritischer Infrastruktur. Es ist wohl am besten, wenn eine Regierung in dieser Hinsicht Standards einführt und eine aktive Rolle spielt", meint Sean Sullivan, Security Advisor bei F-Secure, im Gespräch mit pressetext. Er bezweifelt, dass die Schutzmaßnahme gegen Cyber-Angriffe ein großes Risiko für die Privatsphäre darstellt.