Die Botschaft als Bestandteil des bundesrätlichen Wachstumspakets sieht als erstes die Aufhebung von sechs Bewilligungen vor. Sie betreffen das Bundesgesetz über die gebrannten Wasser, das Umweltschutzgesetz, das Gewässerschutzgesetz, das Arbeitsgesetz und das Bundesgesetz über die Kontrolle des Verkehrs mit Edelmetallen und Edelmetallwaren. Dazu wird sich das Parlament äussern müssen.
Was die administrative Entlastung betrifft, so sollen die Unternehmen vor allem von Vereinfachungen im E-Government profitieren: So können ab kommendem Jahr laut EVD Hunderttausende von Unternehmen ihre Lohndaten mittels eines einzigen Mausklicks an die Behörden von AHV, Suva, Kantonen, Bundesamt für Statistik (BFS) und weiteren Institutionen versenden. Millionen von Arbeitsstunden sollen so eingespart und produktiver verwendet werden. Da seit diesem Jahr zudem die elektronischen Daten des Schweizerischen Handelsamtsblattes rechtsverbindlich sind, ergeben sich gemäss einer neuen Studie administrative Einsparungen von jährlich zwölf Millionen Franken für Verwaltung und Unternehmen. Die neuen Bestimmungen zur Arbeitssicherheit ab 2007 bringen laut EVD weitere Einsparungen von Dutzenden von Millionen Franken für Hunderttausende von kleinen und mittleren Betrieben. Möglich wird dies durch die revidierten ASA-Richtlinien über die Dokumentationspflichten. 2007 wird zugleich ein EDV-Server in Betrieb genommen, der das Auffinden amtlicher Formulare vereinfacht.
Quelle/Source: 20minuten, 08.12.2006