Dem "Focus" zufolge sprechen sich Abgeordnete aller Parteien mittelfristig für eine Pkw-Maut aus. CDU-Verkehrsexperte Georg Brunnhuber sagte, die Debatte um eine Pkw-Maut werde nach der Bundestagswahl im Jahr 2006 beginnen. "Auch die CDU muss den Leuten erklären, wie sie mehr Geld in den Haushalt bekommt", so Brunnhuber.
Maut statt Mineralöl- und Kfz-Steuer
Auch der Wirtschaftsexperte der Grünen-Fraktion, Fritz Kuhn, sagte dem Magazin: "Vorausgesetzt die Lkw-Maut funktioniert zuverlässig, könnte das System auch für den Kfz-Verkehr zum Zuge kommen." Zwingend dafür sei jedoch, dass die Maut für Autofahrer eines Tages kostenneutral sein müsse.
Der frühere Parlamentarische Staatssekretär im Verkehrsministerium Stephan Hilsberg (SPD) sagte: "Die Zukunft ist eine kostengenaue und gerechte Berechnung der Fahrstrecke für alle Kfz." Das heiße jedoch "runter bei der Mineralöl-Steuer und weg mit der Kfz-Steuer". Auch FDP-Verkehrsexperte Horst Friedrich sprach sich für eine "verursachergerechte Kostenfinanzierung" des Verkehrs aus.
Quelle: Chip online