Today 52

Yesterday 1586

All 39775490

Tuesday, 14.01.2025
Transforming Government since 2001
Das Toll-Collect-Konsortium rechnet damit, sein in Deutschland erfolgreich gestartetes Lkw-Mautsystem bald auch ins Ausland zu verkaufen. "Es gibt bereits eine Reihe von Interessenten. Auf Regierungen scheint unser Mautsystem eine große Faszination auszuüben", sagte Telekom-Vorstand Konrad Reiss der Tageszeitung "Die Welt". Reiss ist auch Aufsichtsratschef von Toll Collect. Unterdessen ist Deutsche Telekom bei der Vergabe der geplanten britischen Lkw-Maut einen Schritt weiter gekommen. T-Systems sei neben zwei weiteren Wettbewerbern von der britischen Regierung zum bevorzugten Bieter für den Bereich Datenerfassung benannt worden, sagte ein T-Systems-Sprecher am Freitag in Frankfurt. Für den Bereich Datenerfassung ist nach Angaben der britischen Regierung auch Siemens im Rennen. Die Münchner sind danach ebenfalls bevorzugter Bieter.

Reiss sagte zudem, die für Geschäftskunden zuständige Telekom- Tochter T-Systems wolle Kunden in diesem Bereich zurückgewinnen. "Wir sind gut positioniert - es könnte aber noch besser werden." Zu diesem Zweck würden Vertrieb und Service neu ausgerichtet. Außerdem habe das Unternehmen seine Preise gesenkt. Ein weiterer Personalabbau sei 2005 nicht vorgesehen. "Wir wollen mit der vorhandenen Mannschaft wachsen."

Autor: (dpa/tc)

Quelle: Computerwoche, 07.03.2005

Go to top