Die Kommission hat laut Medienberichten gewürdigt, dass das Department of Homeland Security (DHS) ein Inventar seiner Sicherheitssysteme zusammengestellt hat. Dies sei in erster wichtiger Schritt zu der Erkenntnis, was überhaupt zu schützen sei. In der Gesamtnote kamen die US-Behörden auf ein "C–". Zur Vorlage des vorigen Berichts Mitte März 2006 erteilte die Kommission noch ein "D+".
Die Noten werden daran gemessen, in welchem Umfang die Behörden den Vorschriften aus dem Federal Information Security Management Act of 2002 nachkommen. Dazu gehören ein zuverlässiges Passwort-Management, dezidierte Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf sicherheitsrelevante Netzwerkressourcen und eine Verpflichtung zur Meldung entdeckter Sicherheitslücken
Autor(en)/Author(s): (anw/c't)
Quelle/Source: Heise online, 13.04.2007