Today 194

Yesterday 513

All 39449387

Wednesday, 12.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Am 1. Januar 2005 startet Hartz IV. Antworten und Hilfestellungen über die neue Grundsicherung für Arbeitsuchende ("Hartz IV") und zum Arbeitslosengeld II finden Sie auf dem neuen Portal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Die offizielle Website liefert darüber hinaus Informationen zu allen Fragen der Arbeitsmarktreformen, die die Bundesregierung seit 2002 umgesetzt hat. Die übersichtliche Navigation erleichtert den Einstieg in das Thema. Mit der Rubrik "Was ändert sich für mich?" erhalten alle, die das neue Arbeitslosengeld II beantragt haben, schon auf der Startseite einen schnellen Einstieg zu den Änderungen, die für sie ab Januar 2005 wichtig sind. Ein Einkommensrechner soll dem Nutzer einen Überblick über die Ermittlung des zu berücksichtigenden Einkommens geben. Im Bereich "Grundsicherung" wird erläutert, welche Förder- und Serviceleistungen erwerbsfähigen Hilfebedürftigen künftig zustehen und welche Eigenleistungen erbracht werden müssen. In der Rubrik "Arbeitslosengeld II" wird anhand von Musterrechnungen und Grafiken die Berechnung der neuen Geldleistung dargestellt. Darüber hinaus bietet die Online-Publikation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit "Erste Basisinformationen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende" einen kurzen Überblick über die wesentlichen Leistungen der neuen Grundsicherung für Arbeitsuchende, die am 1. Januar 2005 in Kraft treten wird.

Weitere Informationen:

Quelle: Bund.de, 30.12.2004

Go to top