Fundamt.gv.at ist die innovative e-Government-Anwendung, die sowohl Bürgern als auch Behörden eine effiziente und schnelle Suchlösung bietet. Wer hat nicht schon einmal einen wertvollen oder besonders liebgewonnenen Gegenstand verloren oder an einem öffentlichen Ort vergessen? Jeder kennt den mühsamen Weg einer Suche. Eine Gesetzesänderung gab in Österreich die Möglichkeit ein völlig neues, zentrales Service zu etablieren. Fundamt.gv.at ist die innovative e-Government-Anwendung, die sowohl Bürgern als auch Behörden eine effiziente und schnelle Suchlösung bietet. Erstmals ist es möglich, unabhängig von Öffnungszeiten der Ämter eine Verlustmeldung elektronisch zu deponieren oder nach Verlorenem zu suchen. Das Elekronische Fundamt ist die direkte Informations- und Kontaktplattform zwischen Behörden, Unternehmen mit hohem Fundaufkommen, Findern und Verlustträgern. Der Mehrwert von Multimedia und Online kommt hier selten wie sonst zur Geltung und Rückgabezeiten werden drastisch verkürzt und die Rückgabequote deutlich erhöht.
Quelle: ECAustria