Today 4859

Yesterday 5509

All 48411329

Sunday, 23.11.2025
Transforming Government since 2001
Mit dem "Aktionsplan eGovernment" will die Landesregierung rund 100 Behördenverfahren online zur virtuellen Bearbeitung bereitstellen.

Die Pläne sehen deutliche Erleichterungen vor. So würden Behördengänge überflüssig, die "nur der Leistung einer Unterschrift dienen", erläuterte Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) bei der Eröffnung einer Ausstellung zu Anwendungsbeispielen der virtuellen-Verwaltungspraxis eGovernment im Landtagsgebäude. Vorteile des eGovernment zeigen sich auch außerhalb der Verwaltung. So können etwa Landwirte über den so genannten SAPOS-Dienst des Katasteramts auf satellitengesteuerte Geodaten zugreifen. "Diese Werte sind unter anderem wichtig für die Bestimmung der optimalen Menge an Düngemittel", sagte Horst Merkler vom Vermessungs-und Katasteramt. Ebenso könnten landwirtschaftliche Anträge auf Beihilfe seit 2004 in Rheinland-Pfalz auch online abgegeben werden.

Quelle: SWR Nachrichten, 01.02.2005

Go to top