Die PGP Corporation gibt die Freigabe der Verschlüsselungs-Software PGP 8.0 bekannt, die bereits im Sommer dieses Jahres für November angekündigt worden war (pte berichtete). Das Unternehmen bietet die Software ab sofort in verschiedenen Ausbaustufen für Windows und Mac OS X an. Neben PGP Freeware und PGP Personal sind im höheren Preissegment PGP Desktop und PGP Enterprise erhältlich. Parallel dazu veröffentlicht PGP den Source-Code der Version 8.0, der von der Unternehmens-Homepage heruntergeladen werden kann. Der Code bietet Einblick in die Arbeitsweise der Software, eine weitergehende Nutzung ist jedoch nicht gestattet. PGP Desktop 8.0 für Windows enthält Unterstützung für Office XP, eine überarbeitete Benutzeroberfläche und Verzeichnis-Integration in Active Directory. Weiters bietet die Software Unterstützung für iPlanet Directory Server, Novell NDS, OpenLDAP Keyserver sowie Novell GroupWise 5.5 und 6.0. Die Desktop-Version für Macintosh unterstützt Mac OS X (ab 10.2), ein Plug-in für Apple Mail bietet Support für PGP/MIME. Die Software verfügt außerdem über erweiterten Unicode-Support, Entourage Integration und PGP Disk-Kompatibilität zwischen Mac OS X und Windows.
PGP Enterprise kommt mit einer erweiterten Verwaltung von Additional Decryption Keys (ADK), automatischer Schlüssel-Generierung, Zertifikats-Request sowie Smart-Card-Integration. Nach Aussagen des Entwicklers lässt sich die Software einfach auf mehreren Systemen verteilen und erlaubt die Synchronisation von Keyrings und LDAP policy. PGP Personal wartet mit PGP Disk und PGP Mail für individuelle Nutzer. Die Freeware 8.0 enthält ausschließlich PGP Mail, Plug-Ins für E-Mail-Clients oder Instant-Messenger sind nicht vorhanden.
Die Version Freeware 8.0 ist für die private Nutzung kostenlos, PGP Personal ist zum Preis von 39 Dollar erhältlich. Die Preisvorstellungen für PGP Desktop starten bei 80 Dollar pro Lizenz, Lizenzen für die Enterprise-Version sind zum Stückpreis von 125 Dollar zu haben.
Quelle: Pressetext Deutschland