Today 631

Yesterday 7008

All 40371710

Thursday, 1.05.2025
Transforming Government since 2001
Ab sofort werden die Beiträge von Verwaltungen und Konsortien für den bundesweiten e-Government-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco Systems entgegengenommen. In diesem Jahr besonders im Fokus: die Initiative Deutschland-Online. Die Unternehmen BearingPoint und Cisco Systems richten unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Otto Schily den 4. eGovernment-Wettbewerb für Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen aus. Die Preisträger werden im Rahmen des Public Sector Parc auf der CeBIT 2004 in Hannover gekürt. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Anwendungen von Internettechnologien sowie die Entwicklung des e-Government zu stärken und voranzutreiben. Im Mittelpunkt stehen daher Projektideen und umgesetzte Projekte, die als Schwerpunkt die Erhöhung der Qualität und Effizienz des Verwaltungshandelns sowie die Verbesserung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit zum Ziel haben. Besondere Aufmerksamkeit wird in diesem Jahr auf Anwendungen gelegt, die zur Umsetzung der im Juni gestarteten Initiative Deutschland-Online von Bundesregierung, Ländern und Kommunen beitragen. Darüber hinaus wird die Nutzung von Breitbandtechnologien besonders berücksichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen inklusive nachgeordneter Behörden und Einrichtungen. Bewerben können sich auch Konsortien (Kombinationen von Bund/Ländern/Kommunen/öffentlichen Unternehmen), wenn das Projekt oder die Projektidee die strategischen Überlegungen der Initiative Deutschland-Online verwaltungsübergreifend unterstützt. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 31. Dezember 2003.

Quelle: Verwaltung der Zukunft, 05.11.2003

Go to top