Weil Dörfer künftig nicht nur schöner, sondern auch fortschrittlicher werden sollen, zeichnet das südliche Bundesland in Kürze den besten Webauftritt im Ländle mit einem neu kreierten Preis aus. Insgesamt 125 Kommunen mit bis zu 15.000 Einwohnern haben sich an dem vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum ausgeschriebenen Wettbewerb InternetDorf 2002 beteiligt, von denen nunmehr wiederum 10 Gemeinden in die engere Wahl um den mit 7.500 Euro dotierten Preis gekommen sind. Ausschlaggebend für einen Erfolg ist insbesondere das Angebot an so genannten e-Bürgerdiensten, zu denen beispielsweise SMS-Services, Onlinebefragungen oder behindertengerechte Angebote gezählt wurden.
Insgesamt zeigte sich die Fachjury recht angetan vom hohen Maß an Professionalität bei den Teilnehmern und wird neben dem Gesamtsieger auch noch Bestnoten für die Kategorien Service, Screendesign, Community und Barrierefreiheit vergeben. Unter die letzten Zehn geschafft haben es: Allmersbach im Tal, Benningen am Neckar, Bergfelden, Berglen, Dischingen, Dusslingen, Hardt, Mönchweiler, Reilingen und Wurmberg.
Quelle: Ecin