Today 1419

Yesterday 7008

All 40372498

Thursday, 1.05.2025
Transforming Government since 2001
Mit POLIS.net hat die Polizei von Rheinland-Pfalz ein landesweites Fahndungssystem mit Schnittstelle zum Bundeskriminalamt eingeführt. Es basiert komplett auf Internet-Technologie und soll die Bearbeitung von Strafanzeigen und Verkehrsunfällen vereinfachen. So lassen sich beispielsweise Fahnungsdaten über mobile Endgeräte abfragen. Das System wurde in Zusammenarbeit mit einem Firmenkonsortium unter Leitung von Microsoft Deutschland innerhalb nur eines Jahres entwickelt.

Quelle: Computerwoche

Go to top