- Details
-
Veröffentlicht: 26. November 2008
Eine Anweisung (
PDF-Datei) des niederländischen Wirtschaftsministeriums beschreibt eine für staatliche Behörden verbindliche Vorgehensweise zur Beschaffung von IT-Dienstleistungen und -Produkten. Die Vorgabe schreibt die Verwendung von offenen Standards fest und stellt dabei das sogenannte Comply-or-Explain-Prinzip in den Mittelpunkt: Ministerien müssen der Regelung folgen oder plausibel darlegen, aus welchen Gründen das nicht möglich ist. Die Anweisung gilt für Ausgaben, die einen Wert von 50.000 Euro übersteigen. Eine Liste beschreibt die für diverse Anwendungsgebiete zur Verfügung stehende Standards, darunter den
ISO-Standard ODF und das PDF-Format für Büro-Dokumente sowie die beiden Grafikformate PNG und JPG.
Die Anordnung erfolgt im Rahmen des Aktionsplans "The Netherlands in Open Connection" (PDF-Datei in englischer Sprache) zum Einsatz von offenen Standards und Open-Source-Software im öffentlichen Dienst. Bereits von 2003 bis Ende vergangenen Jahres hatte es mit OSOSS (Open Source als Onderdeel van de Software Strategie / Open Source als Bestandteil der Software-Strategie) in den Niederlanden ein vom Innen- und Wirtschaftsministerium initiertes Programm zur Förderung von Open Source in öffentlichen Verwaltungen gegeben.
---
Autor(en)/Author(s): (akl/c't)
Quelle/Source: Heise online, 25.11.2008