Heute 7129

Gestern 7332

Insgesamt 40436777

Freitag, 9.05.2025
Transforming Government since 2001
Als eine der ersten Städte in Deutschland bietet die Stadt Saarbrücken eine Elektronische Poststelle an. Ab sofort können neben der klassischen E-Mail auch Schriftstücke mit elektronischer Signatur sicher der Stadt zugestellt werden.

Die elektronische Verwaltungspoststelle der Stadt Saarbrücken startet zum 01.07.2004. Die Stadt Saarbrücken bietet nun über den informellen eMail-Verkehr hinaus auf ihrer Homepage www.saarbruecken.de für den Bürger/die Wirtschaft einen weiteren Zugangsweg für die elektronische Kommunikation mit der Stadt Saarbrücken an. Er ist gedacht für Fälle, für die nach geltendem Recht Schriftform erforderlich ist, die aber einzelfallgesetzlich mit einer elektronischen Signatur (qualifizierte Signatur mit Anbieterakkreditierung) ersetzt werden kann.

Die Stadt Saarbrücken hat für die elektronische Kommunikation (mit Ausnahme der Abgabe von Angeboten nach Vergabeverfahren, z.B. VOB, VOL) den Zugang nach § 3a des Saarländischen Verwaltungsverfahrens-gesetzes eröffnet.

Zur technischen Abwicklung des Einganges der signierten Nachrichten bietet die Stadt Saarbrücken zunächst ausschließlich ein Kontaktformular auf der Homepage an.

An einen weiteren Formularausbau ist gedacht und in Planung (2. Meilenstein). Wegen der besonderen Bedeutung wurde als exponierte Stelle im Web-Angebot die Startseite für das signierbare Kontaktformular gewählt (Feld „Kontakt“, unterhalb des Löwen).

Die technischen Rahmenbedingungen sind ebenfalls auf der Kontaktseite veröffentlicht.

Quelle: Stadt Saarbrücken, 01.07.2004

Zum Seitenanfang