Wettbewerb eKommune läuft noch bis 12. November 2006
Zumindest in der Gunst Brandenburgischer Internetnutzer hat die Stadt Brandenburg a. d. Havel selbst die Landeshauptstadt Potsdam weit hinter sich gelassen: Bei der Bürgerbeteiligung am laufenden Wettbewerb eKommune 2006 weist die täglich aktualisierte Liste unter www.ekommune-bb.de derzeit die Stadt Brandenburg a.d.H. auf Platz eins aus, gefolgt von Luckenwalde und Forst (Lausitz).
Aber Preise sind nicht alles. „Kommunen haben die Chance, aktuelle und wertvolle Anregungen für ihren Webauftritt zu bekommen. Denn es sind ihre Bürger, die die Internetangebote bewerten und nützliche Hinweise geben“, unterstreicht Innenminister Jörg Schönbohm. Was überwiegt: Selbstdarstellung oder Service? So gesehen hilft der Wettbewerb den Rathäusern, ihren Internetauftritt zu verbessern. Toller Nebeneffekt: Kommunen können sich dadurch Standortvorteile verschaffen.
Noch elf Tage lang können sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen, welche die kommunalen Internetangebote der Zukunft mitgestalten wollen. Der nach 2005 zum zweiten Mal durchgeführte Wettbewerb eKommune wird gemeinsam vom Innenministerium und vom Städte- und Gemeindebund Brandenburg veranstaltet.
Autor(en)/Author(s): Dorothee Stacke
Quelle/Source: Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, 01.11.2006