Heute 432

Gestern 532

Insgesamt 39448444

Montag, 10.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Polizei richtet neuen Service für Gehörlose und Hörgeschädigte ein

Gehörlose und Hörgeschädigte können jetzt in Brandenburg Notrufe auch per SMS an die Polizei senden. Der neue Service wurde in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e. V. eingerichtet. Die Bekanntgabe der SMS-Rufnummer erfolgt über den Landesverband der Gehörlosen.

Die Notruf-SMS läuft zentral für ganz Brandenburg im Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) auf. Von dort werden die Notrufe sofort an die jeweils zuständige Stelle weitergeleitet. Bereits seit 2003 haben Schwerhörige, Gehörlose und sprachgeschädigte Bürger die Möglichkeit, Notrufe per Fax über die bekannten Notrufnummern 110 und 112 zu versenden. An diese Nummern können allerdings keine SMS versandt werden.

Der neue SMS-Notruf soll zunächst sechs Monate lang getestet werden.

---

Autor(en)/Author(s): Geert Piorkowski

Quelle/Source: Ministerium des Innern des Landes Brandenburg, 30.10.2009

Bitte besuchen Sie/Please visit:

Zum Seitenanfang