Heute 412

Gestern 532

Insgesamt 39448424

Montag, 10.06.2024
eGovernment Forschung seit 2001 | eGovernment Research since 2001
Der Bürgerservice in Potsdam ist „Spitze“, wie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern vor Journalisten sagte. Dies sei aber kein Grund, ihn nicht noch besser zu machen – und das soll nun geschehen: Seit gestern unterhält Potsdam als Pilotprojekt einen „mobilen Bürgerservice“. Das sind konkret zwei 15 Kilogramm schwere Rollkoffer, in denen sich jeweils alles befindet, was etwa für Pass- und Meldeangelegenheiten benötigt wird: Notebook, Drucker, Scanner, Fingerabdruck-Printgerät und EC-Kartenleser. Meldedaten werden verschlüsselt via UMTS direkt an den Zentralrechner der Stadt übertragen.

Wie Bürgerservice-Chefin Kristina Trilk erläuterte, werden mit diesen Koffern gezielt Seniorenheime, Hochschulen oder Ortsteile aufgesucht, um dort Bürgerservice anzubieten. Ausgenommen vom mobilen Angebot sind Kraftfahrzeug-Angelegenheiten.

---

Autor(en)/Author(s): gb

Quelle/Source: Potsdamer Neueste Nachrichten, 26.11.2009

Bitte besuchen Sie/Please visit:

Zum Seitenanfang