Seit Oktober 2007 bietet HELP seinen Partnergemeinden das kostenlose Formular-Basispaket mit den 18 am häufigsten genutzten und bundesweit gültigen Online Formularen direkt an. Alle diese Formulare können mit der Bürgerkarte sicher signiert werden. Die Gemeindeverwaltung von Kremsmünster hat auch alle Standards über die Web-Zugänglichkeit hinsichtlich des barrierefreien Zugangs für Menschen mit Behinderung umgesetzt.
Kremsmünster erhielt in den letzten Jahren eine Reihe von Auszeichnungen für ihre E-Government-Aktivitäten und innovativen Ideen. So wurde die erste Multi-Media-Säule Österreichs bereits 2003 in Kooperation mit der Telekom Austria in der Gemeinde eröffnet, um den Bürger und Bürgerinnen die Website kostenlos "auf die Straße" zu bringen.
"Die erfolgreiche E-Government-Kooperation der Marktgemeinde Kremsmünster mit dem digitalen Amtshelfer HELP.gv.at des Bundeskanzleramtes könnte für viele Städte und Gemeinden ein Anreiz sein, Verwaltungsabläufe zu vereinfachen, zu beschleunigen und zu optimieren. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeuten Online Verfahren die Erledigung von Amtswegen rund um die Uhr, eine bessere Nachvollziehbarkeit, Aktualität und Übersichtlichkeit der Informationen und natürlich eine große Zeitersparnis", so Silhavy.
---
Autor(en)/Author(s): (bpd/sts)
Quelle/Source: Österreich Journal, 19.02.2008
