Heute 1896

Gestern 6763

Insgesamt 40379738

Freitag, 2.05.2025
Transforming Government since 2001
Der Kanton Zürich will im elektronischen Amtsverkehr in der Schweiz eine führende Rolle übernehmen.

Dies geht aus der E-Government-Strategie für die nächsten vier Jahre hervor, die der Regierungsrat am Freitag veröffentlichte hat. Ziel sei es, einen umfassenden elektronischen Amtsverkehr anbieten zu können. Im Vordergrund stehe dabei eine Verbesserung des internen und externen Amtsverkehrs sowie des Informationsangebots, teilte der Regierungsrat mit.

Unter anderm soll es dann möglich sein, Bewilligungsverfahren, Rechnungsbegleichungen und die eigene Steuererklärung komplett elektronisch abzuwickeln. «Der Medienbruch etwa, bei dem man die Steuererklärung bisher ausdrucken und per Post versenden musste, soll wegfallen», sagte Regierungssprecherin Susanne Sorg.

Der Kanton Zürich arbeitet zur Entwicklung neuer Lösungen im Rahmen der E-Government-Strategie Schweiz auch mit anderen Kantonen und dem Bund zusammen. Die Kosten für die Umsetzung der neuen E-Government-Strategie werden im Verlauf der Umsetzungsplanung im Frühjahr dargelegt werden.

---

Quelle/Source: 20minuten, 19.09.2008

Zum Seitenanfang