Als erstes Stadtportal, das sich per WLAN auf mobilen Endgeräten nutzen lässt, ging
Heidelberg mobil am heutigen Dienstag in den Pilotbetrieb. Entwickelt wurde es vom European Media Laboratory (
EML). Die Betreibergesellschaft ist Heidelberg mobil, eine Tochter der EML und des lokalen
WLAN-Anbieters MEG. "Touristen, Geschäftsleute, Studenten und Einwohner sind die Zielgruppen", erklärte Thomas Reinhart von Heidelberg mobil. Im Testbetrieb ist die Nutzung inklusive WLAN noch kostenlos. Ab Frühjahr 2007 müssen die Benutzer bezahlen. "Wir denken dabei über unterschiedliche Modelle nach. Denkbar sind beispielsweise Flatrates für einzelne Tage für Touristen oder Monatsabos für Menschen, die dauerhaft in Heidelberg wohnen", meinte Reinhart.